Die Strecke von Huttwil nach Ramsei wurde zusammen mit dem Zweiglinie nach Wasen iE am 1.6.1908 von der RSHB eröffnet. Nachdem der Personenverkehr nach Wasen iE bereits am 29.5.1994 eingestellt wurde, trifft es nun zehn Jahre später zum 12.12.2004 auch den Abschnitt Huttwil-Affoltern-Weier. Zwischen Affoltern-Weier und Dürrenroth verläuft die Strecke der Strasse entlang, danach wechselt sie in ein kleines Tal, um schliesslich Huttwil zu erreichen. Zuletzt setzte die RM auf diesem Streckenabschnitt unter anderem auch die neuen Stadler-GTW RABe 526 ein.


 

Bildbeschreibung als ToolTipText


Bahnhof Dürrenroth

RM RBDe 566 221 in Dürrenroth


zwischen Dürrenroth und Huttwil

RM RBDe 566 221 bei Dürrenroth RM RBDe 566 221 bei Dürrenroth
RM RBDe 566 221 bei Dürrenroth RM RBDe 566-Pendel bei Dürrenroth
RM RABe 526 bei Dürrenroth RM RABe 526 bei Dürrenroth
RM Be 4/4 171 bei Dürrenroth RM Be 4/4 171 bei Dürrenroth
RM Be 4/4 171 bei Dürrenroth RM RBDe 566-Pendel zwischen Dürrenroth und Huttwil
Schülerhalt zwischen Huttwil und Dürrenroth Schülerhalt zwischen Huttwil und Dürrenroth
RM RBDe 566 zwischen Huttwil und Dürrenroth RM RBDe 566-Pendel zwischen Huttwil und Dürrenroth


Huttwil Sportzentrum

RM RBDe 566-Pendel bei Huttwil RM RBDe 566-Pendel bei Huttwil
Sonnenuntergang für die Strecke Huttwil Affolern-Weier Sonnenuntergang für die Strecke Huttwil Affolern-Weier

pre  T H E M E N


next  H O M E