Ursprünglich als schnelle Diesellokomotiven Am 4/4 1001-1002 (bis 110 km/h) für den Reisezugdienst auf nicht elektrifizierten Strecken beschafft, wurden die beiden Lokomotiven nach ihrem Umbau 1963, nun als Bm 4/4 II 18451-18452 (bis 75 km/h) bezeichnet, nur noch für Hilfswageneinsätze und als thermische Reserve gebraucht. Das letzte Einsatzgebiet vor Personenzügen war bis 1969 die Linie Etzwilen-Singen. Weitere Informationen finden Sie hier. |
|||||||||||
Bildbeschreibung als ToolTipText
|