|
Um das auf der West-Ost-Achse im Hinblick auf die Inbetriebnahme von Bahn 2000 steigende Passagieraufkommen bewältigen und einen Teil der am Ende ihrer Lebensdauer angelangten EW I und II ablösen zu können, beschaffen die SBB seit 1997 in nunmehr drei Serien die Doppelstockwagen IC DS mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Erstmals kommen somit im Fernverkehr doppelstöckige Wagen zum Einsatz. Die Kundschaft goutierte die offensichtliche Massenbeförderung mit entsprechend beengten Platzverhältnissen anfangs überhaupt nicht. Mittlerweile verkehren die Wagen trotzdem - ausschliesslich zu Pendelzügen mit einer Re 460 formiert - auf folgenden IC und IR Linien:
(Rorschach-)St. Gallen-Zürich-Bern-Genève Aéroport
Basel-Zürich-Chur
Zürich-Luzern
Romanshorn-Zürich-Bern-Interlaken Ost
Bern-Biel
|