Die 27.7 Meter langen Dieseltriebwagen X2800 wurden in den Jahren 1957 bis 1962 von den Herstellern Decauville-Aîné und Renault an die SNCF ausgeliefert. Der Motor MGO V 12 SH entwickelt eine Leistung von 426 kW, womit je nach Getriebeübersetzung 120 km/h oder 140 km/h erreicht werden kann. Der Treibstofftank mit einem Fassungsvermögen von 1700 Litern ermöglicht den Triebwagen eine Autonomie von 1100 Kilometern.
Alle 119 Triebwagen durchliefen in den Ateliers de Bordeaux eine sehr erfolgreiche Modernisierung.
Die Ausrangierung dieser zuverlässigen Arbeitstiere für schwierige Strecken ist leider bereits im Gange und sollte bis 2006 abgeschlossen sein. Bis 2001 gelangten die X2800 mit zwei Leistungen pro Tag auch regelmässig in die Schweiz.


 

Bildbeschreibung als ToolTipText

SNCF X 2835 in La Chaux-de-Fonds SNCF X 2835 in La Chaux-de-Fonds
SNCF X 2835 in La Chaux-de-Fonds SNCF X 2835 in La Chaux-de-Fonds
SNCF X 2835 in Le Locle SNCF X 2810 und X 4708 in Le Puy-en-Velay
SNCF X 2892 in Aurillac SNCF X 2844 bei Le Locle
SNCF X 2804 in Ussel SNCF X  2856 und RTG T 2034 in Périgueux
SNCF X 2825 und X 2896 in St. Claude SNCF X 73612 und X 2825 in St. Claude
SNCF X 2825 in St. Claude SNCF X 2896 in St. Claude
SNCF X 2846 in St. Laurent SNCF X 2912 & X 2835 in Morez
diverse SNCF X 2800 in St. Claude Cette rame ne part pas
SNCF 2x X 2800 in der rampe des Sauvages SNCF X 2907 in Périgueux

pre  T H E M E N


next  H O M E